Urteil im Diesel-Skandal: VW muss Schadensersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zahlen

VW haftet der Käuferin eines vom VW-Abgasskandal betroffenen Fahrzeugs wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung auf Schadensersatz (Urteil OLG Karlsruhe vom 18.07.2019 – 17 U 160/18; 17 U 204/18). Der Schaden liege bereits im Abschluss des Kaufvertrages an sich. Das OLG Karlsruhe hat nun entschieden, dass VW wegen sittenwidriger vorsätzlicher Schädigung gemäß § 826 BGB haftet. […]
Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft (Lombard Classic 2) – Insolvenzverwalter fordert Auszahlungen zurück

Schlechte Nachrichten für die ehemaligen stillen Gesellschafter der Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft. Diese sehen sich durch das aktuelle Schreiben des Insolvenzverwalters vom 12.07.2019 mit der Rückforderung des einstigen Zeichnungsbetrags innerhalb einer äußerst kurzen Zahlungsfrist konfrontiert. Die Einlage wurde am Ende der Laufzeit von 36 Monaten an die Anleger ausgezahlt. Die Beteiligungsgesellschaft konnte die Auszahlungen nur […]
Wölbern Holland 67 – Bestand der Gesellschaft bedroht

Mehr als 400 Anlegern wurde vor knapp 10 Jahren eine Beteiligung an dem geschlossenen Fonds „Wölbern Holland 67“ als gewinnbringende Anlage empfohlen. Die prognostizierten Ausschüttungen blieben jedoch aus, seit dem Jahr 2012 sogar vollständig. Der Zweitmarktwert lag zuletzt bei nur noch 13 %. Der Wert der Gesellschaftsbeteiligung des „Wölbern Holland 67“ wurde zuletzt […]
HCI MS Voge Dignity – keine Ausschüttungen mehr seit 2012

Über 200 Anleger, die vor knapp 10 Jahren in den geschlossenen Schiffsfonds „HCI MS Voge Dignity“ investiert haben, warten seit Jahren auf die zugesicherten Gewinne. Die prognostizierten Ausschüttungen bleiben jedoch aus, seit dem Jahr 2012 sogar vollständig. Fortbestand der Gesellschaft gefährdet Am 03.04.2019 hat die Fondgesellschaft den Jahresabschluss veröffentlicht, in dem es heißt: […]
Sparfreunde Deutschland eG: So bekommen Sie Ihr Geld zurück

Der Beitritt zu den Sparfreunden Deutschland eG sollte viele Vorteile mit sich bringen. Investierende Mitglieder waren mit einer Rendite von bis zu 6,5 % p.a. geworben worden. Nun häufen sich die Beschwerden, da die Genossen keine Einsicht in die Geschäftsentwicklung erhalten oder zugesagte Rückzahlungstermine nicht eingehalten werden. Prüfverband hat Bedenken Bereits im März […]
Genussrechtszinsen der Future Business KG werden durch Insolvenzverwalter eingeklagt

Bereits mehrere Jahre läuft das Insolvenzverfahren der Future Business KG aA vor dem Amtsgericht Dresden. Die Fubus-Insolvenz gehört mit einer Schadenssumme von weit mehr als einer Milliarde Euro zu den größten Anlegerbetrugsfällen der deutschen Wirtschaftsgeschichte. Der Insolvenzverwalter Dr. Bruno Kübler fordert von den Anlegern erhaltene Genussrechtszinsen aus den Jahren 2009 bis 2012 zurück. Die […]
Wölbern Holland 64 – Prospektfehler – Erstes Anerkenntnisurteil gegen vermittelnde Bank

Anfang des Jahres hatten wir über das erfreuliche Urteil des Landgerichts Hamburg in Sachen „Wölbern Holland 64“ berichtet. Offensichtlich akzeptieren nunmehr die ersten Banken, welche ihren Kunden zum Kauf des Fonds geraten haben, dieses Urteil und erkennen die Falschberatung an. Rechtsanwalt Dr. Bender: „Dass eine Bank die Ansprüche ohne Gegenwehr anerkennt, kommt zwar […]
HCI Deepsea Oil Explorer – Landgericht Hamburg entscheidet auf Zahlung von Schadensersatz

Mehr als 2.000 Anlegern wurde vor knapp 10 Jahren eine Beteiligung an dem Fonds HCI Deepsea Oil Explorer als gewinnbringende Anlage empfohlen. Die prognostizierten Ausschüttungen blieben jedoch bedauerlicherweise aus. Der Zweitmarktwert lag zuletzt bei nur noch 3 %. Die desolate Situation des Fonds hat ihren Ursprung bereits in dem Einnahmeausfall durch die verspätete Ablieferung. […]
Lombard Classic 3 GmbH & Co. KG – Urteil gibt Anlegern Hoffnung

Rund 3.000 Geschädigten wurde eine Beteiligung an der „Lombard Classic 3 GmbH & Co. KG“ von Anlageberatern als eine lukrative und sichere Geldanlage empfohlen. Bekanntlich wurde im Juli vergangenen Jahres das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Gesellschaft eröffnet. Bisher wurden jedoch alle Ansprüche, die von Anlegern im Insolvenzverfahren angemeldet wurden, von dem Insolvenzverwalter zurückgewiesen. […]
Wölbern Holland 64 – Landgericht Hamburg bestätigt Prospektfehler

Bereits im letzten Jahr wurde viel berichtet über einen der größten Anlegerskandale rund um das Fondshaus Wölbern Invest und dessen ehemaligen Chef Heinrich Maria Schulte, welcher Millionen der Anlegergelder für Privatzwecke veruntreut und somit die Insolvenz vieler Holland Immobilienfonds mitverursacht hat. Herr Schulte wurde dafür rechtkräftig verurteilt. Den Anlegern ist damit jedoch nicht geholfen. […]